News und Angebote der Verpackungsakademie

Eine Zertifizierung ihrer Aus- und Weiterbildung steht oft nicht im Mittelpunkt des Interesses, wenn es um berufliche Fortbildung geht. Auffällig ist, dass Kenntnis und Einschätzung unterschiedlicher Zertifizierungssysteme deutlich schwanken. Unser Diagramm zeigt die Ergebnisse einer jüngst durchgeführten Umfrage.
DIN EN ISO 9000ff erachten 47,59% als sehr wichtig oder wichtig; 20,48% kennen sie nicht.
DIN ISO 29990 (30,12%; 38,55%)
EFQM - Excellence Modell (19,88%; 53,61%)
LQW – Lernerorientierte Qualitätstestierung (19,88%; 59,64%)
AZWV/AZAV – Akkreditierungs- & Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (16,27%; 57,23%).
» Letzte Plätze sichern: Preisanpassungen durchsetzen
Seminar & Workshop. Am 25. Juni 2013 in Andernach (am Rhein).
Starcoach Eugen Erni zeigt Ihnen, wie Sie Preisverhandlungen professionell vorbereiten, Preisanpassungen auf überzeugende Weise vermitteln, Ihre Überlegenheit zu Wettbewerbern kommunizieren, den Boden für die nächste Preisanpassung bereiten und die Taktiken der Einkäuferseite nicht nur erkennen, sondern auch kontern.
» Ihr bestes Marketinginstrument: Die Verpackung
Praxis-Seminar. Am 11. September in Andernach (am Rhein).
Unser Seminar liefert Ihnen Leitfäden und fundiertes Wissen zu Konsumentenverhalten & Markenmanagement, zur richtigen Verpackungsgestaltung, zu Fragen der Packungen und Packungsänderung, zu relevanten Marketingprozessen & Marketingwerkzeugen, zum Einsatz der Verpackung als Unterscheidungsmerkmal und zu vielem mehr.

Bei Fragen und für Auskünfte wenden Sie sich bitte an
Frau Lena Sellschopf
T +49 30 - 80 49 858 - 13
sellschopf@verpackung.org.

Doppelte Chance im Juni

Gesucht: Die besten Verpackungslösungen von heute / Gefunden: Ausgezeichnete Verpackungsinnovationen von 1963 bis 2012
Unsere Zeitreise durch ausgewählte Verpackungslösungen der letzten 50 Jahre ist gestartet. Auf einer eigenen Webseite führt Sie der Weg von Wickeldosen und Ringpul über Verbundfolien und Stufen-Abstreck-Verfahren, Stick Pack und Flotte Biene, No-Labellook, Direct Peel und vieles andere mehr bis zu einer Schatzkiste.
Markieren Sie Ihre Favoriten und erzählen Sie uns von Ihren Erfahrungen und Erlebnissen.
» Zur Zeitreise (mit Gewinnspiel)

Teilnehmen! Noch bis Ende Juni ist das Online-Portal für den Deutschen Verpackungspreis 2013 geöffnet und wartet auf Ihre Verpackungslösung. Materialübergreifend. In 5 Kategorien. Für Akteure aus dem In- und Ausland. Für große und scheinbar kleine Innovationen aus dem gesamten Umfeld der Verpackung.
Gebloggt

Neuer Beitrag von Winfried Batzke im dvi-Blog
Von einem Erlebnis mit dem Deutschen Verpackungspreis während einer Sitzung des Arbeitskreises Packaging eines Industrieverbandes berichtet der Geschäftsführer des dvi, Winfried Batzke, in seinem neuen Blogbeitrag. Es geht um Innovationen, Interventionen, Informationen und Irrtümer.

WPO-Sieger gekürt

9 Verpackungspreisträger holen sich auch den WorldStar
Gewinner eines Deutschen Verpackungspreises haben das exklusive Anrecht auf eine Nominierung für den WorldStar-Award der World Packaging Organisation (WPO). 9 Deutsche Verpackungspreisträger 2012 haben die Chance genutzt und sich auch die zweite Trophäe gesichert. Wir freuen uns, Ihnen die Gewinner in unserer Online-Galerie zeigen zu können und sagen „Herzlichen Glückwunsch!“

GVM-Quartalszahl: 8,1 Mrd.
Einmal im Quartal. Eine Zahl und ihre Bedeutung.
Nach einer aktuellen Marktschätzung wurden 2012 etwa 8,1 Mrd. Papierbecher als Service- oder Haushaltsverpackungen verbraucht. Wichtigstes Anwendungsfeld sind Heißgetränke mit fast 4 Mrd. Bechern. Nicht enthalten sind in dieser Zahl industriell abgefüllte Becher wie z.B. Becher für Speiseeis oder MoPro-Produkte.
In Kooperation mit dem dvi-Mitglied Gesellschaft für Verpackungsmarktforschung (GVM) präsentiert der Newsletter einmal im Quartal eine interessante Zahl aus der Verpackungswelt.
Veranstaltungen und Informationen aus unserem Postfach

Last Call: BMWi-Einkäuferreise Tunesien
Die SBS systems for business solutions führt seit mehreren Jahren im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) Exportförderprojekte durch. Zielgruppe des aktuellen Projektes (30. Juni bis 03. Juli 2013) sind Unternehmen des Sektors Maschinen- und Anlagenbau für die Verpackung von Lebensmitteln.

Neue Studien für die Verpackungswirtschaft

Aktuelle Studien und Forschungsergebnisse
Eine Auswahl von Studien, die in den letzten Wochen publik gemacht wurden. Zu finden im dvi-Nachrichtendienst unter http://microblog.verpackung.org/tagged/Studie
Nach einem Bericht von BCC Research war der Markt für Advanced Packaging im Jahr 2011 31,4 Mrd. US-Dollar schwer und wird bis zum Jahr 2017 auf 44,3 Mrd. US-Dollar wachsen. » Klick
In der Studie Packaging Machinery: Trends and Developments nennt Euromonitor International Zahlen zu Märkten und Produzenten von Verpackungsmaschinen seit 2006. » Klick
Consumer megatrends and packaging ist eine quantitative Studie des US-Unternehmens Berlin Packaging. Die Studie identifiziert 10 Verbraucher-Trends und untersucht, wie effizient die Verpackungswirtschaft auf diese Entwicklungen reagiert. » Klick
Eine jüngst veröffentlichte Studie der University of Alabama untersucht das Informationsverhalten von US-Verbrauchern zwischen 19 und 70 Jahren in Bezug auf Etiketten im Lebensmittelbereich. Unterschieden wurde nach Geschlecht und Altersgruppe. » Klick

Links und News aus der Verpackungsbranche
Aktuelle Nachrichten, Reportagen und Meldungen zum Thema Verpackungen liefert der dvi Nachrichtendienst. Die informative Presseschau lässt sich auch als RSS-Feed abonnieren oder über den dvi-Twitter verfolgen.
Ins Netz gegangen. Aus der bunten Welt der Verpackung.

» EU verbannt Olivenöl-Kännchen
Die FAZ berichtet von einem neuen Verbot, das vom 1. Januar 2014 an gilt und offene sowie wiederauffüllbare Olivenöl-Kännchen aus Restaurants verbannt. Laut EU-Kommission können sich „Restaurantbesucher ab Jahreswechsel endlich sicher sein, dass in der Flasche auch tatsächlich das Olivenöl sei, welches auf dem Etikett versprochen werde.“ » Mehr lesen

Der box vox - Blog zeigt Arbeiten des Künstlers Dogg alias Richard Prince. „The fact that six-pack rings are sold to beverage manufacturers on long rolls enabled him to seamlessly string together these much longer configurations of cans. (Although the NY Times refers to them as “custom-made 12- to 14-foot-long strands of plastic ring holders,” so who knows?)

Das Fachmagazin Verpacken aktuell hat eine Ausstellung im Haus der Deutschen Geschichte besucht. Unter dem Titel The American Way. Die USA in Deutschland zeigt die Sonderausstellung noch bis Mitte Oktober „das sich ständig verändernde Verhältnis von Deutschland und den USA“. Teil ist auch die 1962 in Deutschland eingeführte Tupperware.

“If you're ever feeling down, it's always worth reminding yourself of the greatest dog costume of all time”, twittert Richard Osman zu diesem Foto.
Zu folgenden Veranstaltungen laden wir Sie herzlich ein:
Seminar
Preisanpassungen durchsetzen
25.06.2013 in Andernach
Seminar
Marketinginstrument Verpackung
11.09.2013 in Andernach
Seminar
Reklamationsursachen bei Verpackung und Verpackungsdruck
10.10.2013 in München
Seminar
Verpackungsprozesse und Verpackungsmaschinen
15. – 17.10.2013 in Hannover
Seminar
Projektmanagement im Verpackungsbereich
28. – 30.10.2013 in Berlin
Seminar
Markt & Trends
05.–06.11.2013 Berlin
Event/Messe:
Deutscher Verpackungspreis 2013
Alternative Konzepte. Intelligente Lösungen. Innovative Entwicklungen.
Ende der Einreichungsphase: 01.06.2013
Preisverleihung: 23.09.2013
Event/Kongress:
Dresdner Verpackungstagung 2013
05. - 06.12.2013 in Dresden
Weitere aktuelle Termine finden Sie hier.